To see our schedule with full functionality, like timezone conversion and personal scheduling, please enable JavaScript and go here.
10:00
10:00
360min
Ausstellung von Daria Novikova und Gerhana Tarmizi
Daria Novikova, Gerhana

Ein Raum für Kunst der Magistra Daria (Gagaria) und des Gerhaner. Selbstreflexion, Affektverarbeitung und Bruchstücke von Traumbildern bedingen einen Ausstellungsraum der sich anfühlt wie das Wohnzimmer eines Melancholikers.

Exhibition Room 3 - H2-2.7
10:00
360min
Dazwischen Mischen
Lucie Meyer, Paula Kiermaier

Wir, Lucie und Paula freuen uns sehr im Forum für Freiraum ausstellen zu können. Unsere Arbeiten umfassen Drucke von digitalen sowie analogen Bildern und einige Objekte und Malerei.

Exhibition Room 1 - H2-1.3
10:00
360min
Evros + Ausstellung zum Thema Abschiebehaft und Ankerzentren
Christian Oppl {Abschiebehaft in München und Bayern}, lislesso {Evros}

{Evros} "Hopefulness becomes hopelessness. You become broken. It's the place where the fight for actual freedom and equal rights starts from. You fight everyday.“
+ Ausstellung zum Thema Ankerzentren und einige Aufsteller rund um Abschiebehaft

Exhibition Room 2 - H2-2.4
10:00
360min
Urbane Praxis, Stadt von unten & Raum für alle
Forum für Freiraum

Ein ganzes Stockwerk mit Ausstellungen, Inputs und Infos rund um und über die Urbane Liga, Gängeviertel, Haus der Statistik und das Branntweinareal.

Exhibition Room 5 - H1-3.1
10:00
360min
seltsam & klein
Charlotte Haufe, Bruno Haas

{seltsam & klein} Ausstellung mit Arbeiten, die sich zwischen Grafik & Bildhauerei bewegen. Wechselspiel zwischen Abwesenheit & Anwesenheit.

Exhibition Room 4 - H2-3.3
12:00
12:00
180min
Kleidertausch (ganztags)
Forum für Freiraum

Kommt in Scharen mit alten Waren!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
12:00
90min
Mindzone Infostand
Mindzone

Niedrigschwellige, aufsuchende und aktzeptierende Drogenarbeit - Infostand zu Safer Use & Harm Reduction

Stands - H2-4.8
12:00
180min
SIE IST KEIN GENRE WORKSHOP, VORTRAG UND SONGWRITINGSESSION FÜR FLINTA MUSIKER*INNEN
Sie ist kein Genre

Vortrag und Diskussionsrunde zum Thema Geschlechtergerechtigkeit in der Musikindustrie
und Songwritingsession für FLINTA-Musikerinnen

Workshop Room 1 - H2-2.5
13:00
13:00
120min
Sue your Landlord
Pheli

Viele Mieterinnen könnten ihre Miete sofort senken. Der Mietspiegel wird zurecht kritisiert, weil er unbekannt, die Berechnung intransparent und die Durchsetzung kompliziert ist. Und die Mietervereine weisen auch nicht proaktiv darauf hin. Bei einer Umfrage des Architektinnen-Kollektiv PONR hat me

Workshop Room 2 - H2-3.4
13:40
13:40
90min
Fachstelle Pop Infostand
Fachstelle Pop

Die Fachstelle Pop ist eine Anlaufstelle zur Förderung, Vernetzung und Interessenvertretung der popkulturellen Szenen in München.

Stands - H2-4.8
15:00
15:00
90min
"Es geht durch die Welt ein Geflüster - Zeitzeug*innen der Revolution und Räterepublik in Baiern 1918/19"
Uli

Revolutionsfilm "Es geht durch die Welt ein Geflüster" und Workshop "Konkrete Utopien" (120 Min)

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
15:00
120min
MUC free SPACE? Ein Mangel im Überfluss. (26.12, 120 min)
Peter Arun Pfaff

Eine Oral-History der Freiräume für Kunst und Kultur in München, mit Ausblick auf 2023
Welche Kämpfe um Freie Räume für Kultur gab es in den vergangenen 100 Jahren schon in unserer Stadt und warum mussten sie geführt werden? Wozu hat das geführt und was können Wir für die Zukunft daraus lernen?

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
15:20
15:20
90min
Sticker Exchange!
Forum für Freiraum

Hey Sticker Lovers! Drop stickers, take stickers (`・ω・)ノ☆・゚.:*❤

Stands - H2-4.8
16:00
16:00
180min
Bibliothek (ganztags)
Forum für Freiraum

Bücherei und Büchertausch!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
16:00
75min
Supporting Resilience with Mindfulness - an introduction to mindfulness practice
Lara Loehr

How can we support activism by learning how stress impacts our systems? How can we generate spaces that are safe and nourishing? Mindfulness can be a central tool in supporting healthy resistance - this is an introduction. >> love-ethics.eu

Breakout room - H1-2.1
17:00
17:00
90min
(FREI)RAUM im Kontext des Speziesismus
Meri Väyrynen

Der Stand soll sich mit Themen rund um die (Frei)Räume in der Stadt München für Tiere handeln. Wir zeigen auf, wie (Frei)Räume bereits beansprucht werden von Menschen, die sich für Tierrechte einsetzen und zeigen, wie viel Raum die Ausbeutung von nichtmenschlichen Tieren einnimmt.

Stands - H2-4.8
17:00
180min
Essenszeit (Abends) - VolxKüche München & Knoblauchfahne
VolxKüche München

Knoblauchfahne und Volksküche München kochen für euch!

Cafeteria - H2-4.7
18:00
18:00
60min
Streaming-Engelschulung
terru

Alles was ihr wissen müsst, um einen Livestream zu betreuen.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
18:45
18:45
90min
No Future for IAA Solistand
No Future

Stände von No Future for IAA und "(FREI)RAUM im Kontext des Speziesismus"

Stands - H2-4.8
19:00
19:00
50min
Raum für die schöne Welt
Tobias Budesheim

In diesem Vortrag möchte Tobias Budesheim Vorstandmitglied von Students for Ukraine Raum geben für die schöne Welt. Er präsentiert Hoffnungsbilder in einer Zeit in der es scheint, als ob die Welt aus den Fugen gerät. Was sind meine Freiheitsräume? Wo ist die Welt noch schön?

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
10:00
10:00
360min
Ausstellung von Daria Novikova und Gerhana Tarmizi
Daria Novikova, Gerhana

Ein Raum für Kunst der Magistra Daria (Gagaria) und des Gerhaner. Selbstreflexion, Affektverarbeitung und Bruchstücke von Traumbildern bedingen einen Ausstellungsraum der sich anfühlt wie das Wohnzimmer eines Melancholikers.

Exhibition Room 3 - H2-2.7
10:00
360min
Dazwischen Mischen
Lucie Meyer, Paula Kiermaier

Wir, Lucie und Paula freuen uns sehr im Forum für Freiraum ausstellen zu können. Unsere Arbeiten umfassen Drucke von digitalen sowie analogen Bildern und einige Objekte und Malerei.

Exhibition Room 1 - H2-1.3
10:00
360min
Evros + Ausstellung zum Thema Abschiebehaft und Ankerzentren
Christian Oppl {Abschiebehaft in München und Bayern}, lislesso {Evros}

{Evros} "Hopefulness becomes hopelessness. You become broken. It's the place where the fight for actual freedom and equal rights starts from. You fight everyday.“
+ Ausstellung zum Thema Ankerzentren und einige Aufsteller rund um Abschiebehaft

Exhibition Room 2 - H2-2.4
10:00
180min
Kleidertausch (ganztags)
Forum für Freiraum

Kommt in Scharen mit alten Waren!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
10:00
90min
No Future for IAA Solistand
No Future

Stände von No Future for IAA und "(FREI)RAUM im Kontext des Speziesismus"

Stands - H2-4.8
10:00
75min
Supporting Resilience with Mindfulness - eine Einführung in Achtsamkeitspraxis
Lara Loehr

26.12.: (Körper-)achtsamkeit als Ressource - Keynote
27.12.: Meditation mit Sinneswahrnehmungen
28.12.: Emotionen als Gegenstand der Meditation nutzen
29.12.: Begegnung mit Gedanken
30.12.: Einführung in (Selbst-)Mitgefühl

Breakout room - H1-2.1
10:00
75min
Supporting Resilience with Mindfulness - eine Einführung in Achtsamkeitspraxis
Lara Loehr

26.12.: (Körper-)achtsamkeit als Ressource - Keynote
27.12.: Meditation mit Sinneswahrnehmungen
28.12.: Emotionen als Gegenstand der Meditation nutzen
29.12.: Begegnung mit Gedanken
30.12.: Einführung in (Selbst-)Mitgefühl

Breakout room - H1-2.1
10:00
360min
Urbane Praxis, Stadt von unten & Raum für alle
Forum für Freiraum

Ein ganzes Stockwerk mit Ausstellungen, Inputs und Infos rund um und über die Urbane Liga, Gängeviertel, Haus der Statistik und das Branntweinareal.

Exhibition Room 5 - H1-3.1
10:00
360min
seltsam & klein
Charlotte Haufe, Bruno Haas

{seltsam & klein} Ausstellung mit Arbeiten, die sich zwischen Grafik & Bildhauerei bewegen. Wechselspiel zwischen Abwesenheit & Anwesenheit.

Exhibition Room 4 - H2-3.3
11:00
11:00
120min
Aktionstraining
Jonas, Emmi

Wir werden einige Beispiele zur Konfrontation mit Polizei, Behörden und politischen Gegnern besprechen und kurze praktische Übungen dazu geben. Zudem gibt es Vorbereitete Fragen und Szenarien, die wir durchsprechen werden, um uns auf Aktionen verschiedenster Art vorzubereiten.

Workshop Room 1 - H2-2.5
11:00
120min
Gebärdensprache und Freiraum - Deafolution!
Matthias Ranner

Gebärdensprache ist die Sprache der tauben Menschen. Auch die tauben Menschen brauchen ihren Freiraum. Wie sieht die Perspektive einer solidarischen Aktivismus in Bezug zur Gebärdensprache aus mit dem Ziel der Gestaltung einer freiräumlichbezogenen Gebärdensprachraum?

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
11:00
60min
Lass mich durch - Wege befreien im urbanen Raum
François

Viola und Ich halten einen Vortrag, in dem wir die Zuhörenden anstiften unliebsame Zäune und andere Hindernisse in ihrer Umgebung zu überwinden. Dabei werden wir zeigen, dass eine hohe Anzahl an Wegen die gemeinsame Lebensqualität steigert.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
11:30
11:30
180min
Essenszeit (Mittag) - VolxKüche München & Knoblauchfahne
VolxKüche München

Knoblauchfahne und Volksküche München kochen für euch!

Cafeteria - H2-4.7
12:00
12:00
90min
Sticker Exchange!
Forum für Freiraum

Hey Sticker Lovers! Drop stickers, take stickers (`・ω・)ノ☆・゚.:*❤

Stands - H2-4.8
13:45
13:45
90min
Fachstelle Pop Infostand
Fachstelle Pop

Die Fachstelle Pop ist eine Anlaufstelle zur Förderung, Vernetzung und Interessenvertretung der popkulturellen Szenen in München.

Stands - H2-4.8
14:00
14:00
120min
Anti-Rassismus & Critical Whiteness
Waseem

In diesem Workshop erlernt ihr eine Grund-Sensibilisierung über die Themen Anti-Rassismus, Diskriminierung und Kritisches Weißsein.

Workshop Room 3 - H2-3.6
14:00
180min
Bibliothek (ganztags)
Forum für Freiraum

Bücherei und Büchertausch!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
14:05
14:05
30min
Kunst im Umbau - Workshops & Talks
Ursula Gaisbauer

Vortrag und Diskussion über das Projekt:
Auf dem Areal des Kreativquartiers in München fand am 08. und 09. Juli 2022 eine Veranstaltung statt, bei der künstlerische Positionen zum Thema „Kunst im Umbau“ in Form von Workshops erarbeitet, präsentiert und diskutiert wurden.

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
15:00
15:00
30min
Die Kunst des Verschwindens
hwmueller

Sakral improvisierte Eintonmusik im stabilen instabilen Echoraum.

Workshop Room 4 - H2-4.4
15:00
50min
Raum für die schöne Welt
Tobias Budesheim

In diesem Vortrag möchte Tobias Budesheim Vorstandmitglied von Students for Ukraine Raum geben für die schöne Welt. Er präsentiert Hoffnungsbilder in einer Zeit in der es scheint, als ob die Welt aus den Fugen gerät. Was sind meine Freiheitsräume? Wo ist die Welt noch schön?

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
15:00
120min
Solidarische Landwirtschaft & Hofübergabe
Pheli

Auch wenn Solidarische Landwirtschaft die kapitalistische Tauschlogik überwindet, muss sie sich mit Landeigentum rumschlagen - spätestens wenn der Landwirt in Ruhestand gehen und seine Flächen verkaufen möchte.

Workshop Room 2 - H2-3.4
15:30
15:30
90min
Mindzone Infostand
Mindzone

Niedrigschwellige, aufsuchende und aktzeptierende Drogenarbeit - Infostand zu Safer Use & Harm Reduction

Stands - H2-4.8
15:30
120min
Tontechnik Basic Workshop - Schaufel & Besen und Zombie Sessions Takeover
Schaufel & Besen und Zombie Sessions

Tontechnik Basic Workshop! Mehr Infos folgen.

Noise-Cellar - H1-U.1
16:30
16:30
20min
Design Clubcult - Dance!
Emma Mann

{Design Clubcult - Dance!} A short experimental documentary about the revolutionary potential of dance and clubculture.

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
16:30
30min
Die Kunst des Verschwindens
hwmueller

Sakral improvisierte Eintonmusik im stabilen instabilen Echoraum.

Workshop Room 4 - H2-4.4
17:00
17:00
180min
Essenszeit (Abends) - VolxKüche München & Knoblauchfahne
VolxKüche München

Knoblauchfahne und Volksküche München kochen für euch!

Cafeteria - H2-4.7
17:00
90min
K – Kulturarbeit. Progressive Desillusionierung und professionelle Amateure, von Michael Hirsch (27.12)
Peter Arun Pfaff

Michael Hirsch: „K – Kulturarbeit“ (Verlag.: Textem). Arbeit an der Kunst, Berufung statt Beruf?

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
17:20
17:20
90min
(FREI)RAUM im Kontext des Speziesismus
Meri Väyrynen

Der Stand soll sich mit Themen rund um die (Frei)Räume in der Stadt München für Tiere handeln. Wir zeigen auf, wie (Frei)Räume bereits beansprucht werden von Menschen, die sich für Tierrechte einsetzen und zeigen, wie viel Raum die Ausbeutung von nichtmenschlichen Tieren einnimmt.

Stands - H2-4.8
17:55
17:55
90min
Geschlossene Gesellschaft
Forum für Freiraum

Der Film begleitet verschiedene Münchner Clubs durch die Pandemie.

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
18:00
18:00
120min
Der Elefant im Verkehrs-Raum: Warum wir über Autos reden müssen
Katharina Mayer

Kein Verkehrsmittel schluckt so viel Fläche wie das Auto. Trotzdem ist Autoreduktion ein Tabuthema. Noch. Lasst uns darüber sprechen, wie eine Stadt aussieht, in der Autos höchstens als Statisten auftreten! Und lasst uns gemeinsam überlegen, was wir dafür tun können.

Workshop Room 2 - H2-3.4
20:30
20:30
180min
Schaufel & Besen und Zombie Sessions Takeover: LIVE
Schaufel & Besen und Zombie Sessions

Es spielen: El Búbú, G.rag / zelig implosion deluxxe, Uschi und Frühstück im Bett!

Noise-Cellar - H1-U.1
10:00
10:00
120min
Anti-Rassismus & Critical Whiteness
Waseem

In diesem Workshop erlernt ihr eine Grund-Sensibilisierung über die Themen Anti-Rassismus, Diskriminierung und Kritisches Weißsein.

Workshop Room 1 - H2-2.5
10:00
360min
Ausstellung von Daria Novikova und Gerhana Tarmizi
Daria Novikova, Gerhana

Ein Raum für Kunst der Magistra Daria (Gagaria) und des Gerhaner. Selbstreflexion, Affektverarbeitung und Bruchstücke von Traumbildern bedingen einen Ausstellungsraum der sich anfühlt wie das Wohnzimmer eines Melancholikers.

Exhibition Room 3 - H2-2.7
10:00
360min
Dazwischen Mischen
Lucie Meyer, Paula Kiermaier

Wir, Lucie und Paula freuen uns sehr im Forum für Freiraum ausstellen zu können. Unsere Arbeiten umfassen Drucke von digitalen sowie analogen Bildern und einige Objekte und Malerei.

Exhibition Room 1 - H2-1.3
10:00
360min
Evros + Ausstellung zum Thema Abschiebehaft und Ankerzentren
Christian Oppl {Abschiebehaft in München und Bayern}, lislesso {Evros}

{Evros} "Hopefulness becomes hopelessness. You become broken. It's the place where the fight for actual freedom and equal rights starts from. You fight everyday.“
+ Ausstellung zum Thema Ankerzentren und einige Aufsteller rund um Abschiebehaft

Exhibition Room 2 - H2-2.4
10:00
180min
Kleidertausch (ganztags)
Forum für Freiraum

Kommt in Scharen mit alten Waren!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
10:00
180min
Kritische Männlichkeit
Martin Barner

Wie beeinflussen patriarchale Vorstellungen von Männlichkeit unser Zusammenleben, und wie können wir im Austausch zwischen allen Geschlechtern neue Praktiken entwickeln?

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
10:00
90min
Sticker Exchange!
Forum für Freiraum

Hey Sticker Lovers! Drop stickers, take stickers (`・ω・)ノ☆・゚.:*❤

Stands - H2-4.8
10:00
360min
Urbane Praxis, Stadt von unten & Raum für alle
Forum für Freiraum

Ein ganzes Stockwerk mit Ausstellungen, Inputs und Infos rund um und über die Urbane Liga, Gängeviertel, Haus der Statistik und das Branntweinareal.

Exhibition Room 5 - H1-3.1
10:00
360min
seltsam & klein
Charlotte Haufe, Bruno Haas

{seltsam & klein} Ausstellung mit Arbeiten, die sich zwischen Grafik & Bildhauerei bewegen. Wechselspiel zwischen Abwesenheit & Anwesenheit.

Exhibition Room 4 - H2-3.3
10:30
10:30
90min
Mehr Inklusion im Nachtleben
Palina Lanskaja

Eine Diskussionsrunde über Möglichkeiten für mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen, Erkrankungen und neurodiversen Menschen im Veranstaltungskontext.

Workshop Room 3 - H2-3.6
11:00
11:00
90min
12 Häuser, 13 Jahre selbstverwaltetes soziokulturelles Leben im Gängeviertel
Ray

Ausgehend der ‚kulturellen Inbesitznahme‘ des historischen Quartiers in der Hamburger Innenstadt hat sich ein intensives (sozio-)kulturelles Leben entwickelt, das von vielen Menschen getragen wird und seit 13,5 Jahren kulturelles Programm bietet. Was ist das Gängeviertel und wie funktioniert es?

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
11:30
11:30
180min
Essenszeit (Mittag) - VolxKüche München & Knoblauchfahne
VolxKüche München

Knoblauchfahne und Volksküche München kochen für euch!

Cafeteria - H2-4.7
12:00
12:00
90min
(FREI)RAUM im Kontext des Speziesismus
Meri Väyrynen

Der Stand soll sich mit Themen rund um die (Frei)Räume in der Stadt München für Tiere handeln. Wir zeigen auf, wie (Frei)Räume bereits beansprucht werden von Menschen, die sich für Tierrechte einsetzen und zeigen, wie viel Raum die Ausbeutung von nichtmenschlichen Tieren einnimmt.

Stands - H2-4.8
12:00
60min
Das Barrio Olga Benario - Vorstellung
Barrio Olga Benario

Das Barrio Olga Benario ist ein selbstorganisierter, spendenfinanzierter linker Raum für politische und soziale Veranstaltungen. Seit vier Jahren ist es die Heimat von mittlerweile sechs offenen Treffen und inzwischen eines der Zentren politischer Arbeit in München. Wir stellen uns vor!

Workshop Room 4 - H2-4.4
13:00
13:00
420min
Awareness Workshop für Kollektive und Interessierte
Abdullah Khan

Um ein kompetentes Awareness Team für die Kollektiv-Szene aufbauen zu können, möchten wir für alle Interessent*innen eine Fortbildung anbieten um sich mit der Thematik „Awareness und typische medizinische Notfälle auf Raves“ auseinanderzusetzen und sich so eine Handlungskompetenz anzueignen.

Workshop Room 3 - H2-3.6
13:00
180min
Bibliothek (ganztags)
Forum für Freiraum

Bücherei und Büchertausch!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
13:12
13:12
58min
PLENUM FÜR ALLE
Forum für Freiraum

Plenum für alle - offen für Team und Teilnehmende. Wir treffen uns und besprechen den Forumstag - wo noch Hilfe gebraucht wird, Feedback, Tagesthemen und alles andere. Kommt zahlreich vorbei und bringt euch ein!

Forum centre - H1-0.1
14:00
14:00
150min
Freiwilligenkoordination im Kulturmanagement der Sub- und Soziokultur
Joseph Rüffert | Ella Trixi Thät

Der Workshop verspricht keinen Masterplan für Freiwilligen Koordination, sondern gibt viel mehr Impulse, welche in eurem Projekt eingesetzt werden können. In 150 Minuten behandeln wir die Fragen

  • Wie erreiche ich Ehrenamtliche für mein Projekt

  • Wir halte ich Ehrenamtliche in meinem Projekt

Workshop Room 4 - H2-4.4
14:00
90min
No Future for IAA Solistand
No Future

Stände von No Future for IAA und "(FREI)RAUM im Kontext des Speziesismus"

Stands - H2-4.8
14:00
180min
SIE IST KEIN GENRE WORKSHOP, VORTRAG UND SONGWRITINGSESSION FÜR FLINTA MUSIKER*INNEN
Sie ist kein Genre

Vortrag und Diskussionsrunde zum Thema Geschlechtergerechtigkeit in der Musikindustrie
und Songwritingsession für FLINTA-Musikerinnen

Workshop Room 1 - H2-2.5
14:00
75min
Supporting Resilience with Mindfulness - eine Einführung in Achtsamkeitspraxis
Lara Loehr

26.12.: (Körper-)achtsamkeit als Ressource - Keynote
27.12.: Meditation mit Sinneswahrnehmungen
28.12.: Emotionen als Gegenstand der Meditation nutzen
29.12.: Begegnung mit Gedanken
30.12.: Einführung in (Selbst-)Mitgefühl

Breakout room - H1-2.1
14:00
120min
Utopia, Dystopia & Lost Futures - Interdisziplinäres Forschungskolloquium. by Assoziation:E
Forum für Freiraum, Assoziation:E e.V.

Modi von konkreter Utopie aufdecken & mit der Dystopie umgehen lernen & zur emanzipatorischen Strategie beitragen. Das ist der Anspruch des Kolloquiums der Assoziation:E e.V., das im Dezember auf dem Forum für Freiraum mit einem Beitrag aus der Polizeiforschung stattfinden wird.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
15:00
15:00
180min
Lithotron - ein transdisziplinäres Klang-Workshop + Group-Performance
Zoro Babel und Manuela Rzytki

Percussions, Synthesizer, Human-sized Drumpad, Tanz und Komposition. Ein transdisziplinäres Musik Workshop mit Kunst und Technik.
Teil des Echokammer Takeovers.

Timeout Room - H2-5.1
16:00
16:00
90min
Alles ist 1. Außer der 0.
Forum für Freiraum

Die Geschichte des legendären Chaos Computer Club (CCC) und seiner Gründerseele Wau Holland (Dr. Wau).

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
16:00
60min
Kiezarbeit und Awareness bei DW&Co Enteignen: Eindrücke aus Berlin
Max

DeutscheWohnen&Co Enteignen ist eine Kampagne zur Vergesellschaftung von Wohnraum in Berlin. Max engagiert sich im Kiezteam Kreuzberg und in der Ansprechgruppe sexualisierte Gewalt, und berichtet im offenen Austausch von seinen Erfahrungen.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
16:00
90min
Mindzone Infostand
Mindzone

Niedrigschwellige, aufsuchende und aktzeptierende Drogenarbeit - Infostand zu Safer Use & Harm Reduction

Stands - H2-4.8
16:00
120min
Siebdruck
r r r

Live Siebdruck // Bring your own shirt! // DIY // Skillshare // GängeUtopie

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
17:00
17:00
180min
Essenszeit (Abends) - VolxKüche München & Knoblauchfahne
VolxKüche München

Knoblauchfahne und Volksküche München kochen für euch!

Cafeteria - H2-4.7
17:00
90min
Kunst und Kommerz, ein problematisches Verhältnis
Peter Arun Pfaff

Welche Freiheiten (auch materielle) braucht man, um Kunst Erschaffen zu können UND Welche 'neuen' Freiheiten entstehen mit der Erschaffung von “Kulturgütern” in alten/neuen Räumen?
Ein Philosophisch-praktisches Gespräch über ein bekanntermaßen schwieriges Problem.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
17:35
17:35
180min
Organizing, Moderation & Kommunikation
Ronia (Die Aktion)

In unserem Workshop geht´s um die Themen Transformative Organizing, Moderation und Kommunikation.

Workshop Room 2 - H2-3.4
18:00
18:00
60min
Brücken statt Mauern - grenzenlose Solidarität
Seebrücke München

Film und Gespräch über die europäischen Außengrenzen und was wir dem entgegensetzen können

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
18:00
90min
Fachstelle Pop Infostand
Fachstelle Pop

Die Fachstelle Pop ist eine Anlaufstelle zur Förderung, Vernetzung und Interessenvertretung der popkulturellen Szenen in München.

Stands - H2-4.8
18:00
90min
Tunten Bingo
Joseph Rüffert | Ella Trixi Thät

Ella Trixi Thät Gitta Stähbe Hüterin der Hütertin des Goldenen Stöckels™ ist eine Hamburger Polittunte und spielt mit euch eine schäbig schöne Runde Bingo. Es gibt Tolle und weniger Tolle Preise. Racers, Start your engine and may the best bingo queen win.

Forum centre - H1-0.1
19:00
19:00
240min
Echokammer Takeover: LIVE
Echokammer

The Munich Underground Label takes over the forum with wild sounds, from experimental electronics to surf rock to rebetiko to noise. More infos soon.

Noise-Cellar - H1-U.1
19:30
19:30
91min
Kampf um die A49
Forum für Freiraum

Die Autobahn frisst sich durch die Landschaft. Der Wald - besetzt von Aktivisten. Polizisten müssen den Weg frei machen für die Maschinen. Anwohner freuen sich auf freie Fahrt. Politiker setzen Entscheidungen um - gegen ihr Gewissen. Wie der Bau einer Autobahn die Gesellschaft spaltet.

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
10:00
10:00
360min
Ausstellung von Daria Novikova und Gerhana Tarmizi
Daria Novikova, Gerhana

Ein Raum für Kunst der Magistra Daria (Gagaria) und des Gerhaner. Selbstreflexion, Affektverarbeitung und Bruchstücke von Traumbildern bedingen einen Ausstellungsraum der sich anfühlt wie das Wohnzimmer eines Melancholikers.

Exhibition Room 3 - H2-2.7
10:00
360min
Dazwischen Mischen
Lucie Meyer, Paula Kiermaier

Wir, Lucie und Paula freuen uns sehr im Forum für Freiraum ausstellen zu können. Unsere Arbeiten umfassen Drucke von digitalen sowie analogen Bildern und einige Objekte und Malerei.

Exhibition Room 1 - H2-1.3
10:00
360min
Evros + Ausstellung zum Thema Abschiebehaft und Ankerzentren
Christian Oppl {Abschiebehaft in München und Bayern}, lislesso {Evros}

{Evros} "Hopefulness becomes hopelessness. You become broken. It's the place where the fight for actual freedom and equal rights starts from. You fight everyday.“
+ Ausstellung zum Thema Ankerzentren und einige Aufsteller rund um Abschiebehaft

Exhibition Room 2 - H2-2.4
10:00
90min
Fachstelle Pop Infostand
Fachstelle Pop

Die Fachstelle Pop ist eine Anlaufstelle zur Förderung, Vernetzung und Interessenvertretung der popkulturellen Szenen in München.

Stands - H2-4.8
10:00
120min
Flächengerechtigkeit - IAA 2023
Lisa Poettinger

2021 zeigte uns die Stadt ihre Prioritäten: Autowerbeflächen noch und nöcher, während das Mobilitätswendecamp um seine Daseinsberechtigung kämpfen musste. Warum macht eine Stadt, die 2019 den Klimanotstand ausgerufen hat, den Autokonzernen so den Hof?
Eine kapitalismuskritische Auseinandersetzung.

Workshop Room 2 - H2-3.4
10:00
180min
Kleidertausch (ganztags)
Forum für Freiraum

Kommt in Scharen mit alten Waren!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
10:00
360min
Urbane Praxis, Stadt von unten & Raum für alle
Forum für Freiraum

Ein ganzes Stockwerk mit Ausstellungen, Inputs und Infos rund um und über die Urbane Liga, Gängeviertel, Haus der Statistik und das Branntweinareal.

Exhibition Room 5 - H1-3.1
10:00
90min
Workshop von diversity@school
diversity@school

diversity@school ist das Aufklärungsprojekt der queeren Jugendorganisation diversity München e.V.
Unsere ehrenamtlichen Referentinnen bieten Workshops zu den Themen sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität für Jugendliche, junge Erwachsene und Multiplikatorinnen an.

Workshop Room 4 - H2-4.4
10:00
360min
seltsam & klein
Charlotte Haufe, Bruno Haas

{seltsam & klein} Ausstellung mit Arbeiten, die sich zwischen Grafik & Bildhauerei bewegen. Wechselspiel zwischen Abwesenheit & Anwesenheit.

Exhibition Room 4 - H2-3.3
11:00
11:00
60min
How to Hosting (mit Lorenz)
Lorenz Wittmann

Offenen Gesprächsrunde zur Organisation von Gastrobereichen, Hygiene, Getränkebestellung und Preiskalkulation für selbstorganisierte Projekte und Strukturen.

Workshop Room 1 - H2-2.5
11:00
120min
Konflikte können - Gruppenkonflikten begegnen
Mathi

Ein Workshop für Konfliktkompetenz -
Leben, Arbeiten und Organisieren in Gruppen ist anstrengend. Je mehr Menschen, desto mehr Konflikte, so scheint es. Dabei liegt in Auseinandersetzung auch Potential für tieferes Verständnis und Wandel. Es kommt auf die Austragung an.

Workshop Room 3 - H2-3.6
11:30
11:30
180min
Essenszeit (Mittag) - VolxKüche München & Knoblauchfahne
VolxKüche München

Knoblauchfahne und Volksküche München kochen für euch!

Cafeteria - H2-4.7
12:00
12:00
90min
Mindzone Infostand
Mindzone

Niedrigschwellige, aufsuchende und aktzeptierende Drogenarbeit - Infostand zu Safer Use & Harm Reduction

Stands - H2-4.8
12:00
120min
Offene Sprechstunde & Austausch mit Kay Mayer, Fachstelle MoNa - Moderation der Nacht
Kay Mayer

Freier, offener Austausch zu allen Themen des Nachtlebens, Wünschen und Bedarfen.

Workshop Room 4 - H2-4.4
13:00
13:00
180min
Bibliothek (ganztags)
Forum für Freiraum

Bücherei und Büchertausch!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
13:10
13:10
30min
PLENUM FÜR ALLE
Forum für Freiraum

Plenum für alle - offen für Team und Teilnehmende. Wir treffen uns und besprechen den Forumstag - wo noch Hilfe gebraucht wird, Feedback, Tagesthemen und alles andere. Kommt zahlreich vorbei und bringt euch ein!

Forum centre - H1-0.1
14:00
14:00
120min
Alligator Gozaimasu: Open Music Video Recording
Alligator Gozaimasu

During the Alligator Gozaimasu music video recording participants are invited to dive into the collective's colourful universe. Based on "Qoi Que Tu Dis", one of Alligator Gozaimasu's experimental tracks, a collaborative music video will be recorded.

Noise-Cellar - H1-U.1
14:00
90min
No Future for IAA Solistand
No Future

Stände von No Future for IAA und "(FREI)RAUM im Kontext des Speziesismus"

Stands - H2-4.8
14:00
60min
SLAPP: Rechtsmissbrauch zulasten der kritischen Öffentlichkeit - und was dagegen getan werden kann.
Blueprint For Free Speech, Arbeitskreis kritischer Jurist*innen

Immer mehr Unternehmen, staatliche Akteure und reiche Einzelpersonen nutzen rechtliche Mittel, um Kritiker*innen zum Schweigen zu bringen. Blueprint for Free Speech und RA Dr. Jasper Prigge stellen das Phänomen der “Strategic Lawsuits Against Public Participation” und mögliche Gegenmaßnahmen vor.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
14:00
75min
Supporting Resilience with Mindfulness - eine Einführung in Achtsamkeitspraxis
Lara Loehr

26.12.: (Körper-)achtsamkeit als Ressource - Keynote
27.12.: Meditation mit Sinneswahrnehmungen
28.12.: Emotionen als Gegenstand der Meditation nutzen
29.12.: Begegnung mit Gedanken
30.12.: Einführung in (Selbst-)Mitgefühl

Breakout room - H1-2.1
14:00
60min
Zur Geschichte des Automobilen Freistaats Bayern. by No future for repression
Forum für Freiraum

IAA-Proteste, Klimademos, Letzte Generation: Linke Klima-Aktivist*innen sehen sich massiver staatlicher Repression ausgesetzt. Wir möchten ein paar Überlegungen zur Geschichte und Gegenwart dieser Misere teilen. Und gemeinsam Möglichkeiten und Potentiale eruieren, sich deshalb nicht zurückzuziehen.

Workshop Room 2 - H2-3.4
14:30
14:30
60min
Antiautoritäre Gedanken zum Generationskonflikt und den daraus resultierenden Eigentums- und Machtverhältnissen
Lorenz Wittmann

Ein kurzer Exkurs, warum Wählen gehen für jüngere Generationen in Zukunft immer wichtiger wird und Konzepte wie Deutsche Wohnen & Co enteignen wahrscheinlich nicht weit genug gehen.

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
15:00
15:00
180min
Awareness & Diversität: Theorie & Performanz für(s) Freiräume(n). by 22F3 AG Awareness
Forum für Freiraum

Offener Austausch über Geschichte, Theorie und Praxis von Awareness. Mit der FF22 AG Awareness & Blackdefinitionmatters 🚧 PlusXKollektiv & Assoziation:E & allen, die spontan Lust haben.

Workshop Room 1 - H2-2.5
15:00
180min
Celebrate Safe- Projekt von Mindzone und ConAction Condrobs e.V.
Patrick Dresen und Sarah Lelle, Mindzone

Ziel der Schulung ist es, in die junge und neue Partyszene das Wissen über Substanzen, Safer-Use,
Deeskalation, Awareness, Erste Hilfe und Jugendschutz zu tragen. Die Teilnehmenden sollen die gelernten
Inhalte selbst anwenden und multiplikatorisch weitergeben.

Workshop Room 3 - H2-3.6
15:00
210min
Potentiale und Kritik von Konsens als feministische Praxis
Consent Calling

In diesem Workshop geht es darum sich herrschenden Diskursen rund um das Thema Konsens & Sexualität zu widmen. Ziel es ist herauszufinden wo das Konzept von Konsens ansetzt, wofür wir es brauchen, wo es aber auch an seine Grenzen kommt & inwiefern wir es als feministische Praxis verstehen können.

Workshop Room 4 - H2-4.4
16:00
16:00
90min
Onboarding der Anti-IAA-Camp-Orga
No Future

Die Anti-IAA-Camp-Orga lädt ein, Teil der Struktur zu werden und bei dem Camp 2023 mitzuorganisieren. Dafür wird erst ein wenig über das Camp 2021 erzählt und dann die Struktur und der Planungsprozess für 2023 vorgestellt.

Workshop Room 2 - H2-3.4
16:00
90min
Ressourcen, Finanzen, Förderung: Von Staatsopern und Subkulturen, der Kulturstaat im 21 Jrh.
Forum für Freiraum

Kulturpolitik ist immer auch die Frage der Ressourcenverteilung. Doch wie sieht das in der post-pandemischen Gesellschaft wie wir sie wollen aus? Gespräch über eine konkrete Utopie zwischen Verbundsarbeit, Finanzierung und Verteilungsfragen in Kunst und Kultur.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
16:00
120min
Siebdruck
r r r

Live Siebdruck // Bring your own shirt! // DIY // Skillshare // GängeUtopie

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
16:00
90min
Sticker Exchange!
Forum für Freiraum

Hey Sticker Lovers! Drop stickers, take stickers (`・ω・)ノ☆・゚.:*❤

Stands - H2-4.8
17:00
17:00
60min
Alligator Gozaimasu KINO: experimental short film screening
Alligator Gozaimasu

A selection of short films created by artists from the Alligator Gozaimasu collective will be screened in a miniature cinema installation. Includes animations and video art produced in Munich, Sapporo (Japan) and Bandung (Indonesia).

Noise-Cellar - H1-U.1
17:00
180min
Essenszeit (Abends) - VolxKüche München & Knoblauchfahne
VolxKüche München

Knoblauchfahne und Volksküche München kochen für euch!

Cafeteria - H2-4.7
17:00
120min
Gebärdensprache und Freiraum - Deafolution!
Matthias Ranner

Gebärdensprache ist die Sprache der tauben Menschen. Auch die tauben Menschen brauchen ihren Freiraum. Wie sieht die Perspektive einer solidarischen Aktivismus in Bezug zur Gebärdensprache aus mit dem Ziel der Gestaltung einer freiräumlichbezogenen Gebärdensprachraum?

Forum centre - H1-0.1
17:30
17:30
120min
Das Unbehagen, als "links" wahrgenommen zu werden: Brauchen wir mehr oder weniger davon? Assoziationen und offenes Gespräch zu einer polarisierenden Frage.
Forum für Freiraum, Kathi

Wann wollen wir uns (nicht) als links bezeichnen? Was verbinden wir mit diesem (und verwandten) Begriffen? Welche Rolle spielen Ressentiment und Scham dabei? Und welche strategischen Implikationen hat diese Frage? Dazu wollen wir in einem kooperativen Rahmen assoziieren und Perspektiven austauschen.

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
18:00
18:00
90min
Das Mietshäuser Syndikat und das Neubauprojekt Görzer128 - Stand
Peter von der Schwarmstimmung

Die Görzer128 wird gebaut - 14 Jahre nach der Ligsalz8, Münchens zweites Projekt im Verbund mit dem Mietshäuser Syndikat.

Stands - H2-4.8
18:00
60min
Gegen die Automobile Stadt - den öffentlichen Raum aneignen!
No Future

Letztes Jahr wurde während der IAA ein leerstehendes Haus besetzt, doch die Polizei stürmte dieses in Kürze. Diese Reaktion zeigte, dass der Schutz von Eigentum oberste Priorität hat. Doch warum ist das so? Wir wollen die Frage stellen, wem die Stadt eigentlich gehören sollte.

Workshop Room 2 - H2-3.4
18:30
18:30
120min
Mind Over Tech - Intenional Digital Habit Workshop
Lara Loehr

This is an experience based workshop to explore your individual digital habits - an opportunity to take a look how your tech use is in alignment with your priorities in terms of time managment, mental and physical health and communication habits. For more information take a look at mindovertech.com

Workshop Room 3 - H2-3.6
18:30
60min
Solidarisch essen, ackern, imkern und wohnen
Peter von der Schwarmstimmung

Im Dokumentarfilm "Connected" werden vier solidarische Projekte in München vorgestellt. Mit anschließender Diskussion.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
19:00
19:00
120min
Abriss-Party-Crashen
Jakob Bahret

Impulsvortrag, Diskussion und Workshop gegen gemeinwohlschädigenden Abriss. Viel zu viele Gebäude werden abgerissen. Das ist klimaschädlich, bringt Verdrängung und Getrifizierung mit sich. Welche Mechanismen ermöglichen das und was sind resultierende Effekte? Welche Forderungen können wir stellen?

Workshop Room 1 - H2-2.5
19:30
19:30
120min
Aktionstraining
Jonas, Emmi

Wir werden einige Beispiele zur Konfrontation mit Polizei, Behörden und politischen Gegnern besprechen und kurze praktische Übungen dazu geben. Zudem gibt es Vorbereitete Fragen und Szenarien, die wir durchsprechen werden, um uns auf Aktionen verschiedenster Art vorzubereiten.

Workshop Room 4 - H2-4.4
20:00
20:00
180min
Alligator Gozaimasu Takeover: LIVE
Alligator Gozaimasu

Experimental live sessions by Alligator Gozaimasu and friends. Alligator Gozaimasu is an art and sound collective with about 60 members spread all over the world.

Noise-Cellar - H1-U.1
20:00
90min
Das Mietshäuser Syndikat und das Neubauprojekt Görzer128
Peter von der Schwarmstimmung

Die Görzer128 wird gebaut - 14 Jahre nach der Ligsalz8, Münchens zweites Projekt im Verbund mit dem Mietshäuser Syndikat.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
20:15
20:15
102min
Freie Räume
Forum für Freiraum

Geschichte der Jugendzentrumsbewegung in Deutschland

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
10:00
10:00
360min
Ausstellung und MItmachen: DIY Musik - Räume im digitalen Zeitalter
New Basement

Was bedeutet DIY Musik? Was bedeutet es für die lokale Szene und in welchen Räumen findet sie statt? Was hat und tut immer noch zu ihrer Wandlung beitragen? Warum spricht man von Lo-Fi? Wie sick ist ein Synthesizer? Warum sind Effektpedale das beste, das es gibt, und darf ich sie mal ausprobieren?

Noise-Cellar - H1-U.1
10:00
360min
Ausstellung von Daria Novikova und Gerhana Tarmizi
Daria Novikova, Gerhana

Ein Raum für Kunst der Magistra Daria (Gagaria) und des Gerhaner. Selbstreflexion, Affektverarbeitung und Bruchstücke von Traumbildern bedingen einen Ausstellungsraum der sich anfühlt wie das Wohnzimmer eines Melancholikers.

Exhibition Room 3 - H2-2.7
10:00
360min
Dazwischen Mischen
Lucie Meyer, Paula Kiermaier

Wir, Lucie und Paula freuen uns sehr im Forum für Freiraum ausstellen zu können. Unsere Arbeiten umfassen Drucke von digitalen sowie analogen Bildern und einige Objekte und Malerei.

Exhibition Room 1 - H2-1.3
10:00
360min
Evros + Ausstellung zum Thema Abschiebehaft und Ankerzentren
Christian Oppl {Abschiebehaft in München und Bayern}, lislesso {Evros}

{Evros} "Hopefulness becomes hopelessness. You become broken. It's the place where the fight for actual freedom and equal rights starts from. You fight everyday.“
+ Ausstellung zum Thema Ankerzentren und einige Aufsteller rund um Abschiebehaft

Exhibition Room 2 - H2-2.4
10:00
180min
Kleidertausch (ganztags)
Forum für Freiraum

Kommt in Scharen mit alten Waren!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
10:00
90min
No Future for IAA Solistand
No Future

Stände von No Future for IAA und "(FREI)RAUM im Kontext des Speziesismus"

Stands - H2-4.8
10:00
120min
Presse und Öffentlichkeit - Wie wird man sichtbar?
Emanuel Hellwich

Workshop zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit der Jungen Presse Bayern. Betrachtung verschiedener Kanäle und Möglichkeiten Öffentlichkeit zu generieren mit Erläuterung und Diskussion verschiedener Pläne hierfür

Workshop Room 4 - H2-4.4
10:00
360min
Urbane Praxis, Stadt von unten & Raum für alle
Forum für Freiraum

Ein ganzes Stockwerk mit Ausstellungen, Inputs und Infos rund um und über die Urbane Liga, Gängeviertel, Haus der Statistik und das Branntweinareal.

Exhibition Room 5 - H1-3.1
10:00
360min
seltsam & klein
Charlotte Haufe, Bruno Haas

{seltsam & klein} Ausstellung mit Arbeiten, die sich zwischen Grafik & Bildhauerei bewegen. Wechselspiel zwischen Abwesenheit & Anwesenheit.

Exhibition Room 4 - H2-3.3
11:00
11:00
60min
Lass mich durch - Wege befreien im urbanen Raum
François

Viola und Ich halten einen Vortrag, in dem wir die Zuhörenden anstiften unliebsame Zäune und andere Hindernisse in ihrer Umgebung zu überwinden. Dabei werden wir zeigen, dass eine hohe Anzahl an Wegen die gemeinsame Lebensqualität steigert.

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
11:30
11:30
180min
Essenszeit (Mittag) - VolxKüche München & Knoblauchfahne
VolxKüche München

Knoblauchfahne und Volksküche München kochen für euch!

Cafeteria - H2-4.7
12:00
12:00
90min
Mindzone Infostand
Mindzone

Niedrigschwellige, aufsuchende und aktzeptierende Drogenarbeit - Infostand zu Safer Use & Harm Reduction

Stands - H2-4.8
12:00
45min
Wohnheim Collegium Academicum - Selbstverwaltet, ökologisch, bezahlbar
Jojo

Seit 2013 arbeiten wir als ehrenamtliche Projektgruppe daran, für über 250 Menschen bezahlbaren, selbstverwalteten und ökologisch vertretbaren Wohnraum in Heidelberg zu schaffen. Wir präsentieren, wie Freiräume zum Leben und Entfalten geschaffen werden können - auch auf angespannten Wohnungsmärkten.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
13:10
13:10
30min
PLENUM FÜR ALLE
Forum für Freiraum

Plenum für alle - offen für Team und Teilnehmende. Wir treffen uns und besprechen den Forumstag - wo noch Hilfe gebraucht wird, Feedback, Tagesthemen und alles andere. Kommt zahlreich vorbei und bringt euch ein!

Forum centre - H1-0.1
14:00
14:00
60min
Abschiebehaft in München und Bayern
Christian Oppl {Abschiebehaft in München und Bayern}

Überblick über die Abschiebehaft in Bayern, Rechtliche Hintergründe und politische Kritik an der Insititution Abschiebehaft

Workshop Room 1 - H2-2.5
14:00
180min
Bibliothek (ganztags)
Forum für Freiraum

Bücherei und Büchertausch!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
14:00
120min
Care Werkstatt // Who Cares? Werkstatt für Fürsorge(praktiken). by Assoziation:E
Forum für Freiraum, Assoziation:E e.V.

Who cares ist Bildungsangebot und Anlaufstelle für Menschen, die für andere Menschen da sind / da sein wollen. Und dabei von der (Reproduktions-)Arbeits- und Geschlechterforschung profitieren möchten. Kommt rum und bastelt gemeinsam an progressiven Modellen zur Bewältigung eurer Fürsorgearbeit!

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
14:00
100min
Erste Hilfe auf Partys und Veranstaltungen
Sami Messmer

Ob auf Raves, Großveranstaltungen oder Demostrationen. Wo sich viele Menschen treffen um aktiv zu werden oder zu feiern, kommt es häufig zu Verletzungen. Was wir präventiv tun können was im Ernstfall zu tun ist, soll in diesem Workshop gemeinsam erlernt und praktisch geübt werden.

Workshop Room 2 - H2-3.4
14:00
90min
Sticker Exchange!
Forum für Freiraum

Hey Sticker Lovers! Drop stickers, take stickers (`・ω・)ノ☆・゚.:*❤

Stands - H2-4.8
14:00
75min
Supporting Resilience with Mindfulness - eine Einführung in Achtsamkeitspraxis
Lara Loehr

26.12.: (Körper-)achtsamkeit als Ressource - Keynote
27.12.: Meditation mit Sinneswahrnehmungen
28.12.: Emotionen als Gegenstand der Meditation nutzen
29.12.: Begegnung mit Gedanken
30.12.: Einführung in (Selbst-)Mitgefühl

Breakout room - H1-2.1
14:00
120min
Techno: Geschichte, Sound, Politisches – ein Soundseminar mit Lutema
Lutema

Ein Soundseminar mit Diskussion mit ausführlichen Musikbeispielen über die Entstehungsgeschichten von Techno als Musik, das Ausbrechen aus Identitäten und die Frage, was daran politisch ist.

Timeout Room - H2-5.1
14:00
30min
treibgut - Die Materialquelle für Projekte
treibgut

treibgut ist eine Materialinitiative, die dafür sorgt, dass noch brauchbare Materialien die normalerweise im Container landen wieder einer Nutzung zugeführt werden. Die Materialien stehen allen Leuten mit Ideen und Projekten zur Verfügung.

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
15:00
15:00
120min
Abriss-Party-Crashen
Jakob Bahret

Impulsvortrag, Diskussion und Workshop gegen gemeinwohlschädigenden Abriss. Viel zu viele Gebäude werden abgerissen. Das ist klimaschädlich, bringt Verdrängung und Getrifizierung mit sich. Welche Mechanismen ermöglichen das und was sind resultierende Effekte? Welche Forderungen können wir stellen?

Workshop Room 3 - H2-3.6
15:00
17min
CULTURE IS NOT DEAD - DOKU Kultursommer 2021@Gängeviertel
Dion

„Culture is not dead!“ ist eine kritische Kurzdoku über den Kultursommer 2021 im Gängeviertel / Hamburg.

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
15:25
15:25
8min
Cheers to 10 years! - 10 Jahre Gängeviertel
Dion

10 Jahre Gängeviertel - Zum zehnjährigen Bestehen hat sich das Gängeviertel mal einen fantastischen Film gegönnt. Vielen Dank an Jana, Carsten, Lion und die Crew vom Kino-Kabaret für diese Produktion!
Komm in die Gänge! Cheers to 10 years!

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
15:55
15:55
90min
(FREI)RAUM im Kontext des Speziesismus
Meri Väyrynen

Der Stand soll sich mit Themen rund um die (Frei)Räume in der Stadt München für Tiere handeln. Wir zeigen auf, wie (Frei)Räume bereits beansprucht werden von Menschen, die sich für Tierrechte einsetzen und zeigen, wie viel Raum die Ausbeutung von nichtmenschlichen Tieren einnimmt.

Stands - H2-4.8
16:00
16:00
120min
Offene Sprechstunde & Austausch mit Kay Mayer, Fachstelle MoNa - Moderation der Nacht
Kay Mayer

Freier, offener Austausch zu allen Themen des Nachtlebens, Wünschen und Bedarfen.

Workshop Room 1 - H2-2.5
17:00
17:00
180min
Essenszeit (Abends) - VolxKüche München & Knoblauchfahne
VolxKüche München

Knoblauchfahne und Volksküche München kochen für euch!

Cafeteria - H2-4.7
18:00
18:00
90min
Fachstelle Pop Infostand
Fachstelle Pop

Die Fachstelle Pop ist eine Anlaufstelle zur Förderung, Vernetzung und Interessenvertretung der popkulturellen Szenen in München.

Stands - H2-4.8
18:25
18:25
90min
Noise on the Wires Jam Session
Alec

Synthesizer Jam Session. Bring a piece of your favorite analog gear (synth, drum machine, sampler, modular) and let’s jam together.

Timeout Room - H2-5.1
19:00
19:00
180min
Celebrate Safe- Projekt von Mindzone und ConAction Condrobs e.V.
Patrick Dresen und Sarah Lelle, Mindzone

Ziel der Schulung ist es, in die junge und neue Partyszene das Wissen über Substanzen, Safer-Use,
Deeskalation, Awareness, Erste Hilfe und Jugendschutz zu tragen. Die Teilnehmenden sollen die gelernten
Inhalte selbst anwenden und multiplikatorisch weitergeben.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
19:00
180min
Höllenfrau + Institut für Leistungsabfall und Kontemplation + Dafalgan + BigDataSoundsystems + ELEKTROKONFERENZTakeover
Höllenfrau und Institution für Kontemplation & Leistungsabfall

Let there be noise. More Infos soon.

Noise-Cellar - H1-U.1
19:30
19:30
60min
Allesandersplatz
Forum für Freiraum

50.000 Quadratmeter Leerstand mitten in Berlin? Ein Film über das Haus der Statistik am Alexanderplatz.

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
19:55
19:55
120min
Scheiterhaufen
P-T2

Rauhnächte-Ritual mit Räucherung & Offener Austausch rund um glorreiches Scheitern und emanzipatorische Fehlerkultur

Breakout room - H1-2.1
10:00
10:00
360min
Ausstellung von Daria Novikova und Gerhana Tarmizi
Daria Novikova, Gerhana

Ein Raum für Kunst der Magistra Daria (Gagaria) und des Gerhaner. Selbstreflexion, Affektverarbeitung und Bruchstücke von Traumbildern bedingen einen Ausstellungsraum der sich anfühlt wie das Wohnzimmer eines Melancholikers.

Exhibition Room 3 - H2-2.7
10:00
360min
Dazwischen Mischen
Lucie Meyer, Paula Kiermaier

Wir, Lucie und Paula freuen uns sehr im Forum für Freiraum ausstellen zu können. Unsere Arbeiten umfassen Drucke von digitalen sowie analogen Bildern und einige Objekte und Malerei.

Exhibition Room 1 - H2-1.3
10:00
360min
Evros + Ausstellung zum Thema Abschiebehaft und Ankerzentren
Christian Oppl {Abschiebehaft in München und Bayern}, lislesso {Evros}

{Evros} "Hopefulness becomes hopelessness. You become broken. It's the place where the fight for actual freedom and equal rights starts from. You fight everyday.“
+ Ausstellung zum Thema Ankerzentren und einige Aufsteller rund um Abschiebehaft

Exhibition Room 2 - H2-2.4
10:00
180min
Kleidertausch (ganztags)
Forum für Freiraum

Kommt in Scharen mit alten Waren!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
10:00
90min
No Future for IAA Solistand
No Future

Stände von No Future for IAA und "(FREI)RAUM im Kontext des Speziesismus"

Stands - H2-4.8
10:00
360min
Urbane Praxis, Stadt von unten & Raum für alle
Forum für Freiraum

Ein ganzes Stockwerk mit Ausstellungen, Inputs und Infos rund um und über die Urbane Liga, Gängeviertel, Haus der Statistik und das Branntweinareal.

Exhibition Room 5 - H1-3.1
10:00
360min
seltsam & klein
Charlotte Haufe, Bruno Haas

{seltsam & klein} Ausstellung mit Arbeiten, die sich zwischen Grafik & Bildhauerei bewegen. Wechselspiel zwischen Abwesenheit & Anwesenheit.

Exhibition Room 4 - H2-3.3
11:00
11:00
120min
Freie Netze München - Projektvorstellung und Routereinrichtung
Tobias McFadden, Felix Golatofski, Kilian Schauer

Was ist ein Freifunknetz und was macht der Verein Freie Netze München?
Ausführliche Vorstellung und anschließend gemeinsames Einrichten und Konfigurieren von Freifunkroutern zum Mitnehmen. Falls vorhanden, gerne eigenen Laptop mitbringen!

Lecture Room 2 - Bhavani - H1-5.2
11:00
120min
IT Security and Privacy 101
Paolo

Basic and actionable knowledge for how to secure your laptop & smartphone and keep a reasonable level of privacy

Workshop Room 1 - H2-2.5
11:00
120min
Lützerath Lebt! Klimagerechtigkeit, besetzte Räume und gelebte Utopien
M & D

Persönlicher Erfahrungsaustausch über die Beweggründe, am Klimaprotestcamp mitzuwirken & wie die besetzten Räume wirken.

Workshop Room 2 - H2-3.4
11:00
60min
Oberlab - Ein FabLab im Oberland
Lukas Lischke

Gemeinnützige Nutzungsalternativen von zentral gelegenen Räumlichkeiten in Gemeinden am Beispiel der Umgestaltung eines ehem. Möbelgeschaftes in Gmund am Tegernsee in einen gemeinnützigen Makerspace inkl. MINT Förderung an den umliegenden Schulen, dem so genannten Oberlab.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
11:30
11:30
90min
Fachstelle Pop Infostand
Fachstelle Pop

Die Fachstelle Pop ist eine Anlaufstelle zur Förderung, Vernetzung und Interessenvertretung der popkulturellen Szenen in München.

Stands - H2-4.8
12:00
12:00
240min
Kommando Hörsturz - Trancemassagebrunch
JIM BACKE

In diesem Workshop möchten wir, (Kommando Hörsturz), mit euch einen Trancemassagebrunch machen.

Noise-Cellar - H1-U.1
12:30
12:30
60min
Antisemitismus in München: Querdenken, andere Verschwörungstheorien und alltägliche Übergriffe - und was wir dagegen tun können
Forum für Freiraum, Robert Andreasch

Antisemitismus ist leider immer noch aktuell, auch in München. Wir wollen uns mit konkreten Vorfällen auseinandersetzen und mit der Frage, wie wir Antisemitismus konsequent entgegentreten können.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
13:00
13:00
180min
Bibliothek (ganztags)
Forum für Freiraum

Bücherei und Büchertausch!

Library + Screen printing + Clothing exchange - H1-2.2
13:00
90min
Mindzone Infostand
Mindzone

Niedrigschwellige, aufsuchende und aktzeptierende Drogenarbeit - Infostand zu Safer Use & Harm Reduction

Stands - H2-4.8
13:10
13:10
30min
PLENUM FÜR ALLE
Forum für Freiraum

Plenum für alle - offen für Team und Teilnehmende. Wir treffen uns und besprechen den Forumstag - wo noch Hilfe gebraucht wird, Feedback, Tagesthemen und alles andere. Kommt zahlreich vorbei und bringt euch ein!

Forum centre - H1-0.1
14:00
14:00
60min
#mybrainmychoice - Es ist Zeit für eine neue Drogenpolitik!
Angie

Vorstellung der Initiative #mybrainmychoice. Es sollen 13 Forderungen diskutiert werden für die Entkriminalisierung von Personen, die illegalisierte Drogen nehmen.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6
14:30
14:30
90min
Sticker Exchange!
Forum für Freiraum

Hey Sticker Lovers! Drop stickers, take stickers (`・ω・)ノ☆・゚.:*❤

Stands - H2-4.8
15:15
15:15
30min
Infrastructure Review
Eine spontane Ansammlung von Wesen

Eine Geschichte von vielen (wieder) blinkenden Lichtern, staubigen Stunden im Keller, dutzenden Kabeln ins Nirgendwo und Himbeerkuchenmangel. Und Lasern.

Lecture Room 1 - Ahlam - H2-1.6